wer kann teilnehmen
Kinder und Jugendliche aus Nordthüringen
- ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 25. Lebensjahr
- teilnahmeberechtigt sind Einzelbewerber
TECHNIKEN
Eingereicht werden können alle freien Arbeiten im bildkünstlerischen Bereich:
- Malereien, Zeichnungen, Druckgrafiken
- künstlerische Fotografien
- Collagen
- Skulpturen, dreidimensionale Objekte oder Installationen
- künstlerische Textilarbeiten
- Entwürfe für großformatige Graffitis, Performances oder Kunstaktionen bitte auf USB Stick einreichen
OBERGRENZEN (FORMAT & GEWICHT)
Grundsätzlich darf pro Person nur ein Exponat eingereicht werden. Egal ob Zeichnung, Foto, Malerei oder Skulptur.
Ausnahme: Es handelt sich um eine Serie. Dann muss ein inhaltlicher Zusammenhang bestehen, z. B. mehrere Fotos zu einem Thema oder bei einem Projekt mehrere Darstellungsformen (Foto, Zeichnung, Skulptur). Die Serie muss als solche gekennzeichnet sein, es muss ein nachvollziehbarer Zusammenhang bestehen und eine Projektbeschreibung muss beigelegt sein.
- Maximale Bildgröße: 1,00 x 1,50 m
- Plastiken dürfen 50 kg nicht überschreiten (Ab einem Gewicht von 20 kg sollten als Bewerbungsunterlagen Fotografien eingereicht werden. Die Jury behält sich vor, die Arbeiten vor Ort zu besichtigen.)
- Fotografien dürfen nicht kleiner als 20 x 30 cm sein
- bei abstrakten Bildern sollte eine schriftliche Kennzeichnung von „oben“ und „unten“ stattfinden
- Bilder sollten nach Möglichkeit gerahmt eingereicht werden, bzw. Exponate in einer präsentierbaren Form